Technik · 05/21/2023
Es gibt viele Darstellungen und Beschreibungen über die Wirkung und Ausführungsweise einer "richtigen" Fausttechnik. Wir unterscheiden üblicherweise zwischen Fauststoß (gerade Bewegung) und Fausschlag (kreisförmige Bewegung). Bruce Lee z.B.. hatte seine eigene Theorie des Fauststoßes und wurde berühmt mit seinem Inch-Punch. Doch welche von den vielen Erklärungen ist nun die "richtige"? Viele sehen ihre Erklärung als die Ultimative. Ist nicht letztendlich entscheidend, welchen...

Sinn oder Unsinn von Seminaren
Didaktik · 05/18/2023
In keiner anderen sportlichen Zunft werden so viele Seminare durchgeführt, wie in den kämpfenden Künsten. Da können im Monat für einen Aktiven schon mal gut 1000 Fahrkilometer zusammen kommen. Für Dozenten, wenn sie hauptberuflich unterwegs sind, können es weit mehr als 3000 Fahrkilometer werden. Von Flugmeilen wollen wir gar nicht reden. Welchen Sinn hat dieser Aufwand für Schüler? Reicht es nicht, regelmäßig zum Training zu gehen und dort zu lernen? Wenn man böse wäre, könnte...

Charity-Seminare setzen Zeichen
Seminare · 05/13/2023
Man könnte jetzt meinen, es wäre eine "Modeerscheinung" oder nur "public relation" zum Zwecke der Werbung. Vor Jahren war es eher eine Seltenheit, Kampfkunstseminare für gute Zwecke zu veranstalten. Meist hatte einer verdient oder der Verein hat die Einnahmen für seine Zwecke verwendet. Beides war und ist keinesfalls verwerflich, es ist gängige Praxis. Ich erlebe immer wieder, dass es meist Lehrer der älteren (weiseren) Generation sind, die Charityseminare veranstalten. Man könnte die...

05/11/2023
"Share your knowledge" ist das Motto eines guten Lehrers. Zu Einen ist es wichtig, Schülern Wissen über die Kunst zu vermitteln, zum Anderen aber auch Wege aufzuzeigen in Bezug auf Respekt und Leistung. Lasst euch in diesem Blog gelegentlich einen kleinen Einblick geben, in Gedanken von Lehrern zur Kunst.